Streng limitierte Premium-Version
Schlafe unter der Wolle deines Lieblings
Nach der jährlichen Schur fertigen wir in einer limitierten Auflage Bettdecken an, in der nur die Wolle eines einzigen Tieres versteppt ist und sticken auf dieser Decke dann den Namen des jeweiligen Tieres ein. Diese Decken sind wahre Einzelstücke.
Besuche uns auf unserem Hof und spüre die wohltuende Energie dieser sanftmütigen und liebevollen Tiere. Umhülle dich jede Nacht mit der Alpakadecke deines Lieblings und tanke Kraft für den kommenden Tag!
Alpaka Bettdecke von deinem Liebling
Alpaka Bettdecke von deinem Liebling
Nimm die Faszination und die Energie deines Lieblingstieres mit nach Hause!
Besuche uns auf unserem Hof und spüre die wohltuende Energie dieser sanftmütigen und liebevollen Tiere. Umhülle dich jede Nacht mit der Alpakadecke deines Lieblings und tanke Kraft für den kommenden Tag!
Die Wolle eines Tieres steckt in einem Produkt. Der Name des Tiers ist auf die Decke aufgestickt. Ein Foto des Tieres liegt der Decke bei. Natürlich nur in sehr geringer Stückzahl erhältlich!
Variante Oberlausitzer Alpakaland: Wenn du unentschlossen bist oder dich für kein einzelnes Tier entscheiden kannst, dann wähle doch einfach die ganze Herde. In dieser Decke steckt von jedem Tier unseres Hofes etwas Wolle.
- 14 Tage Rückgaberecht*
- einfache Retoure
- kostenlose Lieferung**
Teilen
Das werden wir häufig gefragt:
Werden die Alpakas für die Produkte getötet?
Nein. Hier muss zwischen Fell und Wolle unterschieden werden: Fell bezeichnet die Haut von Tieren mit den Haaren daran und Wolle bezeichnet die abgeschnittenen Haare. Bei Fellen wird das Tier getötet und bei Wolle nicht. Alpakas werden einmal im Jahr geschoren. Die Schur ist, wie auch bei Schafen, allein schon tierschutzrechtlich ein absolutes Muss.
Schadet die Schur den Alpakas?
Nein. Wir legen großen Wert auf eine stressfreie und schnelle Schur. Bei Alpakas wächst die Wolle monatlich um einen Zentimeter. Ein Alpaka mit über 12cm Bewollung würde unter sommerlichen Temperaturen genauso leiden, wie du mit einem dicken Wintermantel bei 30 Grad in der Sonne - nur mit dem Unterschied, dass das Alpaka den Mantel nicht selbst ausziehen kann. Die Schur ist aus Tierschutzgründen ein indiskutables Muss für jedes Tier, dessen Haare nicht von selbst ausfallen. Deswegen scheren wir unsere Tiere immer im April oder Mai, je nachdem, wann die letzten kalten Tage liegen. Unsere Alpakas sind uns für die Befreiung dann sichtlich dankbar und genießen die Sonnenstrahlen mit ihrem luftigen Sommeroutfit.
Stellt ihr eure Produkte selbst her?
Nein. Wir geben unsere Wolle an ausgewählte Lohnunternehmen der Region weiter, die die einzelnen Verarbeitungsschritte dann nach unseren Wünschen ausführen. So erhalten wir auch regionale Arbeitsplätze.
Um die Produkte selbst herzustellen, fehlen uns v.a. die teilweise sehr teuren Maschinen, und auch die Zeit.
Wie pflege ich meine Alpaka-Bettdecke?
Die Pflege deiner neuen Lieblingsdecke ist nicht schwer.
Alpakawolle hat einen Selbstreinigungseffekt, durch den sie bei feuchtem Wetter Gerüche und aufgenommene Giftstoffe an die Umgebungsluft abgibt. Diesen Effekt nutzen wir für uns, um unsere Decken schonend zu reinigen: einfach die Decke bei feuchtem Wetter überdacht für mehrere Stunden ins Freie hängen, gerne an einen Ort mit etwas Zugluft. Nach ein paar Stunden riecht die Decke schon wieder fast wie neu. Mache das mindestens einmal im Jahr.
Ist die Decke grob verschmutzt oder schon 5 Jahre in Benutzung, dann empfehlen wir eine professionelle Bettenreinigung.
Achtung: Gib deine Decke niemals in die Waschmaschine. Hohe Wassertemperaturen und aggressive Reinigungsmittel schaden deiner Decke!
Schon an dein Alpaka-Kopfkissen gedacht?
-
Alpaka Kopfkissen 40x80cm
Normaler Preis €129,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Ausverkauft
Alpaka Kopfkissen 80x80cm
Normaler Preis €189,00 EURNormaler PreisStückpreis / proAusverkauft