
Praxisseminare
Training und Handling
Tiertraining next Level !
Hier geht es nicht darum, deinem Alpaka unnütze Dinge beizubringen oder dem Tier zu zeigen, "wer der Boss" ist. Hier findet echte Vertrauensarbeit statt.
Dieses Training dient dazu, eine Einheit mit seinem Vierbeiner zu werden. Durch neue Routinen lernt sich dein Tier in deiner Gegenwart sicher zu fühlen, so dass Handling und Training ohne Angst und Stress möglich ist.
Hier entsteht eine Beziehung, deren Fundament auf Respekt und Vertrauen fusst.

Dieser Kurs ist genau das Richtige, falls:
- du immer wieder an deine Grenzen stößt und frustriert bist, weil dein Alpaka oder Lama nicht versteht, was du von ihm willst
- du dir wünschst, besser mit deinen Tieren zu kommunizieren, ihr Verhalten zu lesen und du ihnen signalisieren möchtest, dass von dir keine Gefahr ausgeht
- du endlich sichtbare Erfolge und Fortschritte im Training sehen möchtest
- du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Tieren aufbauen möchtest

Vielleicht kommen dir folgende Punkte bekannt vor:
- du denkst, es muss doch eine Möglichkeit geben, die Tiere stressfrei zu trainieren und ohne dass deine Alpakas vor dir flüchten
- du möchtest deinem Tier doch nur Gutes tun – weshalb wehrt es sich dann so heftig?
- du möchtest dein Tier nicht erst durch den ganzen Stall jagen müssen, um ihm dann beiderseitig völlig gestresst die Nägel schneiden zu können
- wenn du den Stall betrittst, flüchten deine Tiere vor dir
- vor dem Halftern musst du erst unnötig lange deinem Tier hinterher rennen
- die Nägel deines Alpakas wachsen und wachsen, aber du kommst einfach
nicht an die Füße heran, ohne dass es dich anspuckt, wegspringt, sich hinlegt oder heftig tritt
- du bekommst dein Tier nur zu fassen, wenn du es in die Ecke gedrängt
hast
Was trainiert man eigentlich mit Alpakas?
Alpakas und Lamas sind von Natur aus eher scheue Tiere, außerdem sind es Flucht- und Distanztiere. Trotzdem müssen wir Menschen regelmäßig nah an die Tiere heran, um ihnen z.B. die Nägel zu schneiden, gewisse Pflegemaßnahmen und Gesundheitchecks erledigen zu können. Falls der Tierarzt kommt oder falls sich ein Tier verletzt und wir es täglich behandeln müssen, ist es hilfreich, wenn die Tiere Vertrauen zum Menschen haben. Daher ist das wichtigste Trainingsziel, dass das Tier still stehen bleibt, damit wir ihm z.B. Augentropfen geben können, eine Wunde versorgen und es auch halftern können.
Dass wir ein Tier halftern und an der Leine führen können, ist nicht nur für Wanderungen gut. Wenn ein Tier ernsthaft verletzt oder krank ist und in die Tierklinik gebracht werden muss, ist es wichtig, dass das Alpaka es schon kennt, an der Leine in den Tieranhänger geführt zu werden und sich davor nicht fürchtet. Sonst wäre es an so einem Tag nur zusätzlicher Stress und das Tier wäre schon alleine vom Halftern und dem Hänger völlig verängstigt.
Also ist es hilfreich, wenn man das Halftertraining, die Leinenführigkeit und das Hängertraining kleinschrittig aufbaut, im Tempo des Tieres und an seine Charaktereigenschaften angepasst. Damit es an einem ohnehin schon aufregenden Tag eines Tierklinikbesuchs zumindest schon mal kein Problem ist, das Alpaka zu verladen.
Daher ist es wichtig, seinen Tieren ein Vertrauenstraining zu ermöglichen und ihnen - sowie uns Menschen gewisse Dinge beizubringen. Denn nicht nur die Alpakas und Lamas lernen und profitieren von dieser Zusammenarbeit. Wir können uns üben in Geduld, Hingabe, Ausdauer, Mitgefühl, dem Gefühl für Körperbewusstsein & Balance und Konzentration. Es ist natürlich ein bisschen Arbeit ;-) aber wir wachsen gemeinsam an diesen Dingen mit unseren Tieren und genau das macht diese Mensch-Tier-Beziehung so wertvoll.

Wähle zwischen 2 Versionen:
-
Praxis Basic Seminar
Dieser Kurs findet in einer kleinen Gruppe bei uns auf dem Hof statt und beinhaltet die wichtigsten Grundlagen zum Training deiner Kameliden.
Themen:
Wie ticken Alpakas? Wie denken sie, wovor fürchten sie sich, was wünschen sie sich von dir? Du lernst die wichtigsten Hilfsmittel und Tricks kennen und trainierst die wichtigsten Methoden im Umgang mit den Tieren.
Dauer: 4 bis 5 Stunden
Preis: 95,-€ pro Person
Termine:
- 11. Oktober 2025 um 13:30 Uhr
- 25. April um 9:30 Uhr
- 22. August um 9:30 Uhr
-
2 Tages-Intensiv-Coaching
Dies ist ein privates Seminar, welches bei dir zu Hause - zu deinen Gegebenheiten und mit deinen Tieren stattfindet. Perfekt auf deine räumlichen Bedingungen und deine Alpakas angepasst. Der Vorteil ist: wir schauen gemeinsam, wie man deine Stallungen und die Umgebung der Tiere für ihr Training nutzen kann und wir analysieren die Verhaltensmuster deiner Tiere und erstellen einen individuellen Trainingsplan. Außerdem lernst du in diesem Intensiv-Coaching natürlich alles rund ums Thema Training & Handling mit Kameliden.
Dauer: 2 Tage mit jeweils 8 Stunden
Preis: 389,-€ pro Person exkl. Anfahrt
-
Praxis Aufbau-Training
Dieses eintägige private Coaching findet bei dir zu Hause statt und wir schauen, wie wir deine räumlichen Gegebenheiten perfekt nutzen können und trainieren an deinen Tieren. Außerdem gibt es eine Auffrischung vom Basic-Seminar und du lernst neue Techniken und Methoden kennen. Wir
analysieren das Verhalten und die Probleme im Umgang mit deinen Kameliden und schauen, welche Ängste und Bedürfnisse dein Tier hat, damit wir die perfekte Trainingsmethode finden.
Dauer: 8 Stunden
Preis: 299,-€ pro Person exkl. Anfahrt

Weit mehr als nur ein Seminar!
Während diesem Intensiv-Coaching lernst du nicht nur eine neue Sprache – du lernst auch den „Tanz mit deinen Tieren“.
Keine Angst- du musst nicht wirklich tanzen, hiermit ist deine Körpersprache gemeint. Denn so wie du dich bewegst, werden deine Tiere prompt reagieren. Das machen wir uns zunutze und während du ein paar entspannte Schritte mit entsprechender Körperhaltung machst, dirigierst du deine Alpakas in die von dir gewünschte Richtung. Völlig stressfrei und ohne Druck! Und diese nonverbale Art des Umgangs wirkt oft wie ein Tanz zwischen Mensch und Tier.